Mediation ist die Kunst, in Konflikten das Gemeinsame zu finden.
Mediation hilft Paaren und Familien, scheinbar unlösbare Konflikte zu bewältigen, wieder Empathie zueinander aufzubauen und durch geförderte Kommunikation gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Seid Ihr in einem scheinbar unlösbaren Konflikt gefangen?
Diese Konflikte können in einer Mediation besprochen und bestenfalls eine Lösung dafür gefunden werden

Ein Mediator kann helfen, die Kommunikation zu verbessern, Verständnis zu fördern und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, um die Beziehungen zu stärken und Konflikte zu lösen.
4 Phasen der Mediation
1. Kennenlernen
In dieser Phase lernen wir uns alle kennen und ich stelle mich und den Ablauf der Mediation kurz vor. Wünsche von Eurer Seite rund um die Gesprächsführung sind hier wichtig anzusprechen.
3. Wünsche und Ziele
In dieser Phase begleite ich Euch dabei, über Eure Wünsche und Ziele (Bedürfnisse) zu sprechen und alle Gefühle transparent zu machen, die es rund um den Konflikt gibt. Ich unterstütze Euch als Sprachrohr und Übersetzer.

2. Themensammlung und Konfliktklärung
Hier werden die konkreten Themen und Konfliktpunkte identifiziert und gesammelt. Jede Partei hat die Möglichkeit, ihre Perspektive auf die Situation darzulegen. Ich stelle sicher, dass jeder von Euch sich gesehen und gehört fühlt.
4. Lösungsfindung
Konntet Ihr es schaffen, Eure beiden Seiten zu verstehen und Empathie für den jeweils anderen zu finden, ist eine (einvernehmliche) Lösung denkbar. Ich unterstütze Euch dabei Lösungsansätze zu erarbeiten und abzuwägen, was für die aktuelle Situation am besten ist.

Ich halte und begleite Euren Konflikte als zertifizierte Mediatorin
Konflikte können uns mitreißen wie ein sich immer schneller drehendes Karussell. Gefühle können überwältigend sein und unser Denken und Verhalten beeinflussen. Auch Angst kann uns begleiten, wenn es darum geht über einen Konflikt zu sprechen. Ich begleite Euch und halte den Raum, in dem all diese Gefühle gehört werden können.